Über mich

  • Über 10 Jahre Erfahrung in der Schulbegleitung von Kindern

 

  • Dipl. Pädagogin

 

  • Ausbildung zum ganzheitlichen Kinder- und Jugendcoach

 

  • Persönliche Erfahrung und lebenslanges Lernen durch meine autistische Tochter, die ebenfalls als „Problem-Kind“ abgestempelt wurde

 

  • Bereits vielen Kinder geholfen, die Schule erfolgreich zu durchlaufen

 

  • „Die Ursachen sind nicht entscheidend. Es geht darum, eine Lösung zu finden. Darum dreht es sich im Coaching!”

 

Olivia Neumann-Schulcoach

Olivia Neumann- Schulcoach

Lassen Sie uns zusammen die Situation verbessern!

Wer ich bin und warum ich das tue

 

 

Mein Name ist Olivia Neumann. Seit über 10 Jahren arbeite ich im Schulsystem. Jeden Tag sehe ich hier Menschen verzweifeln und scheitern – Schüler genauso wie Lehrer und Eltern. 

 

Hoffnung auf eine Änderung des Schulsystems? Die habe ich leider längst aufgegeben.

 

Lehrer sind in ihrem Alltag gefangen. Gefangen in einer streng hierarchischen Struktur, mit viel zu wenig Personal, gefangen in einem System der Abhängigkeit, gefangen im System Schule. Veränderungen sind schon allein deshalb nur bedingt möglich. 

 

Die einzige Möglichkeit für Schüler und Lehrer ist daher, sich anzupassen und das Beste aus der Schulzeit herauszuholen. 

 

Doch was, wenn diese Anpassung schwerfällt? Was, wenn Ihr Kind ganz eigene Ideen hat, die jedoch die Grenzen des Systems Schule sprengen?

 

Was, wenn das Sprengen dieser Grenzen so weit führt, dass Ihrem Kind sogar ein Schulverweis droht?

 

Genau hier setzt meine Arbeit an.

 

Durch mein Studium zur Diplom-Sonderpädagogin, die fundierte Ausbildung zum ganzheitlichen Kinder-und Jugendcoaching, die Erfahrungen mit meiner autistischen Tochter sowie durch meine jahrelange Erfahrung in der Schulbegleitung und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen habe ich gemerkt, dass ich als Pädagogin positiv eingreifen kann.

 

Kennen Sie auch diese Vorwürfe aus der Schule, Sie hätten zu wenig Zeit für Ihr Kind und würden Ihrem Erziehungsauftrag nicht nachkommen? Oder dass Ihr Kind Medikamente nehmen müsse, sonst könne es nicht mehr am Schulbetrieb teilnehmen? 

 

Klar, dass Kommunikation auf Augenhöhe da schwerfällt. 

 

Doch selbst schier aussichtslose Konflikte zwischen Eltern, Kind und Schule bieten die Möglichkeit zurückzukehren zu einer „normalen“ lernfördernden schulischen Umgebung für Ihr Kind. 

 

Denn jeder Konflikt hat eine Ursache und Wirkung. 

 

In meinem Schulalltag bin ich noch nie auf einen Schüler getroffen, der aus einer Laune heraus langfristig den Unterricht stört. Meistens liegen tiefgreifende Verunsicherung, Überforderung und großer innerer Stress zugrunde.

 

Einerseits haben Kinder noch keine Strategien, mit einer Überforderung umzugehen.

 

Andererseits sind den Eltern meist die Hände gebunden. Sie sind hilflos, weil sie nicht in den Schulalltag eingreifen können. Sie sehen die Schuld häufig bei der Schule. 

 

Und genau hier setzt meine Arbeit an. 

 

Dabei helfen jetzt im Moment keine Diagnosen. Es zählt nicht die Ursache, die wir in dem Moment, wo die Probleme auftreten, nicht ändern können.

 

Wichtig ist: Ich beobachte alle beteiligten Personen und vermittle lösungsorientierte Strategien, die jetzt und hier sofort greifen und die Situation verbesseren,  sodass Konflikte vermieden werden und Harmonie zurück in den Schul- und Familienalltag einkehrt.

 

Als Schulbegleitung konnte ich nur einem Kind allein helfen.

 

So entstand die Idee, bewährte Strategien und funktionierende Interventionen auch anderen Schülern zugänglich zu machen. 

 

Heute bin ich Schulcoach und helfe mit großer Freude Eltern von Kindern trotz Verhaltensauffälligkeiten, die persönliche und schulische Zukunft ihres Kindes zu stabilisieren und zu sichern. 

 

Jetzt Termine für ein Coaching anfragen

Lernen mit meiner Tochter mit Autismus – eine persönliche Reise

 

Als Mutter von drei Kindern habe ich im System Schule viel erlebt – positiv wie negativ.

Die größte Herausforderung war sicherlich die Schulzeit meiner jüngsten Tochter, die nach nur drei Monaten die erste Klasse verlassen musste. 

2 Dinge waren rückblickend dafür entscheidend:

  1. Meine Tochter, die einfach anders war
  2. Eine Lehrerin, die damit überfordert war

Damals wussten wir nicht, dass unsere Tochter Autismus hat. 

Wir erlebten viele Jahre voller Konflikte, Missverständnisse und Gespräche mit Schulleitern, Lehrkräften und Sozialarbeitern. 

Die meisten Gespräche endeten in Schuldzuweisungen. Eltern gegen Schule und Schule gegen Eltern. Ein sich wiederholender Teufelskreis.

 

Dennoch fanden wir eine Lösung:

Eine einfühlsame Autismus-Therapeutin half uns in der Kommunikation mit der Schule. 

Zusätzlich bekamen wir engagierte Lehrer, die sich auf die Bedürfnisse unserer Tochter einließen. 

So gelang es uns, einen Ausweg aus diesem Teufelskreis zu finden. 

Eins habe ich aus dieser Zeit gelernt:

 

Eltern sind nicht die besten Vermittler für ihre Kinder!

 

Zu groß ist der psychische Druck, zu groß die emotionale Angriffsfläche für Missverständnisse und Schuldzuweisungen.

Als Schulcoach ist genau dieses Vermitteln meine Aufgabe. 

Mit einem klaren Blick von außen, viel Empathie und Lösungsorientierung, unterstütze ich Eltern und Kinder, aus schwierigen Situationen herauszufinden.

 

Meine Tochter hat mittlerweile ihren erweiterten Realschulabschluss gemacht. 

Ihr Erfolg zeigt mir, wie wichtig es ist, starke Begleitung und Durchhaltevermögen zu haben.

 

Kinder profitieren extrem von einer klaren und wertschätzenden Kommunikation zwischen allen Beteiligten. 

Diese Erkenntnisse prägen meine Arbeit, denn ich weiß: 

Jedes Kind hat das Potenzial, seinen Weg zu finden – es braucht nur die richtige Strategie und die passende Unterstützung.

Das sagt eine Lehrerin

Nikki F., Lehrerin

„Ich kenne Frau Neumann seit 10 Jahren und habe sie bei ihrer Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen erlebt. 

 

Sie bringt alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten. 

 

Selber Mutter von drei höchst unterschiedlichen Kindern, hat sie ein großes Einfühlungsvermögen. Sie interessiert sich für die Sorgen und auch Stärken der jeweiligen Jugendlichen und hat eine außergewöhnliche Geduld. 

 

Für sie gibt es auch nie „die Kinder“, sondern sie betrachtet jedes Kind als Individuum, das auch genau so zu behandeln ist. Dabei schafft sie es, ihre Schützlinge auch in schwierigen Situationen aufzubauen und ihnen Selbstbewusstsein und das Gefühl zu geben, dass sie in jeder Situation zuverlässig an ihrer Seite steht. 

 

Auch unkonventionelle Problemlösungen, die in keinem Lehrbuch stehen, sind ihre Stärke. 

 

Wie ich erlebt habe, erlangt sie stets den echten Respekt der Kinder, agiert aber dennoch mit ihnen gerne auf Augenhöhe. Schwächen der Kinder werden ehrlich, aber schonend angesprochen, sodass diese das Gefühl haben, ernst genommen zu werden. 

 

Mit am wichtigsten aber ist, dass sie Kinder aller Altersstufen liebt und ihnen mit Spaß und Humor begegnet. Die Arbeit mit ihnen ist für sie nicht nur Beruf, sondern mehr Berufung.”

Meine Arbeitsschwerpunkte

Asperger Autismus

Ihr Kind ist Asperger Autist*In und braucht Unterstützung, um sich in der Schule zurechtzufinden? Meistens braucht es nur einige wenige Veränderungen, damit sich alle im Klassenzimmer wohlfühlen können. Ich nehme Lehrkräften Ihre Unsicherheit und vermittle und übersetze zwischen ihnen und dem Schüler. Im Coaching werden Alltagssituationen besprochen und geübt, das Selbstbewusstsein gestärkt und die Selbstwirksamkeit verbessert. Stressprävention und Entspannungstechniken geben ganzheitliche Hilfe bei den zu bewältigenden Herausforderungen.

ADS/ADHS

Eine Schulzeit mit ADS/ADHS zu durchleben, ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Um so wichtiger, dass dem Kind und den Lehrkräften frühzeitig Werkzeuge an die Hand gegeben werden, damit das Kind bei Überforderung oder Langeweile Möglichkeiten kennt, wie es sich selbst regulieren kann. Neben Übungen zur Entspannung, Stressprävention und Lernhilfen werden auch Soft Skills (Rücksichtnahme, Teamwork, Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein…) geübt.

Keine Diagnose

Ihr Kind hat keine Diagnose, aber in der Schule funktioniert gar nichts mehr? Für ein Coaching spielt eine Diagnose nur eine untergeordnete Rolle, da von der aktuellen Situation ausgegangen wird und wie man diese verbessern kann. Durch die Ausbildung zum Ganzheitlichen Kinder- und Jugendcoach kann ich eine maßgeschneiderte Coachingeinheit für Ihr Kind anbieten, sodass seine speziellen Probleme gelöst werden können. Handeln Sie zeitnah: Ihr Kind und sein Umfeld brauchen so früh wie möglich Unterstützung.

Es läuft einfach nicht, keiner weiß warum...

Manchmal ist das so. Für Eltern ist es schwer, Einblick in die Probleme der Schule zu bekommen. Umso wichtiger, dass wir Sie als Eltern aus der Kritik nehmen und in eine Kommunikation auf Augenhöhe mit den Lehrer*Innen starten. Melden Sie sich gerne mit allen Schwierigkeiten. Wir vereinbaren ein kostenfreies Erstgespräch und schauen, wie wir Ihrem Kind helfen können.

Meine Vision

Meine Vision vom Arbeiten mit besonderen Schülern ist eine schnelle und ganzheitliche Intervention.

Diese bezieht auch Eltern und Lehrkräfte mit ein und sucht nach einer gemeinsamen Zielsetzung, welche dann durch die Mitarbeit aller Parteien umgesetzt wird.

Dies geschieht ohne Schuldzuweisung, rein lösungsorientiert.

Unsere Kinder verbringen 12 Jahre in der Schule; helfen wir ihnen, dass es eine Zeit wird, an die sie sich gerne zurückerinnern und in der sie ihre Potenziale bestmöglich entfalten können.

Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit!

Lassen Sie uns gemeinsam mit einem Ganzheitlichen Coaching die Schullaufbahn wieder auf den richtigen Kurs bringen. Mit Spaß, vielen Methoden, Stressprävention, Entspannungstechniken und vor allem Unterstützung genau da, wo sie gerade gebraucht wird!

Melden Sie sich noch heute!