- Füllen Sie das Kontaktformular aus, ich werde mich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden.
2. Ein kostenloses und unverbindliches Analysegespräch gibt Klarheit darüber, ob ich Ihrem Kind wirklich helfen kann.
3. Ich lerne Ihr Kind kennen, (Online oder im wahren Leben), sodass wir schnell die ersten Maßnahmen ergreifen können, damit Ihr Sorgenkind wieder gerne zur Schule geht.
Ihr Weg zurück zu einer stabilen Lernumgebung für Ihr Kind
Wünschen Sie sich,
Ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching, ein Erfolgsgarant für emotionale Stärke, schulischen Erfolg und eine wiederkehrende Harmonie in Ihrer Familie
Ganzheitliches Coaching bedeutet, auf verschiedenen Wegen Verbesserungen zu erzielen.
Ein junger Mensch mit Verhaltensauffälligkeiten in der Schule braucht Unterstützung in verschiedenen Bereichen, völlig unabhängig von einer Diagnose.
Ihr Kind erhält Hilfe durch folgende Coachingmethoden:
Lifecoaching
- Ihr Kind lernt, persönliche Ziele zu setzen und zu erreichen, sodass es mehr Selbstvertrauen und Orientierung im Alltag gewinnt.
Lerncoaching
- Effektive Lernstrategien werden vermittelt, sodass sich die schulischen Leistungen und die Lernmotivation nachhaltig verbessern.
Familiencoaching
- Die Kommunikation und Beziehungen innerhalb der Familie werden gestärkt, sodass wieder Harmonie einkehrt.
Stressprävention
- Ihr Kind lernt, Stressoren frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen, sodass es sich in belastenden Situationen resilienter fühlt.
Entspannungstechniken
- Gezielte Übungen helfen, innere Ruhe zu finden, sodass sich die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden Ihres Kindes steigert.
Dyskalkulie Training
- Mathematische Grundlagen werden systematisch verbessert, sodass sich Zahlenverständnis und Rechenfertigkeiten spürbar verstärken.
Lese-Rechtschreibtraining
- Die Lesekompetenz und Rechtschreibsicherheit werden gefördert, sodass schulische Erfolge und Lesefreude gesteigert werden.
Die „Gesprächsbrücke„: Effektive Schul-Kommunikation als Schlüssel für den Erfolg Ihres Kindes
Kommunikationsprobleme, Schuldzuweisungen und Stolpersteine
Gute Kommunikation als Schlüssel zur Lösung
Kinder lernen Selbstregulation und Konfliktkommunikation
Alltagssituationen üben
Ganzheitliche Unterstützung durch Stressprävention
Unsichtbare Kämpfe erkennen und Lehrkräfte unterstützen
Das Umfeld als Ressource für ein harmonisches Familienleben
Gespräche zwischen Lehrern und Eltern scheitern oft daran, dass sie durch gegenseitige Schuldzuweisungen geprägt sind. Eine wertschätzende Kommunikation hilft, solche Blockaden zu lösen und eine bessere Zusammenarbeit zu fördern. |
Gute Kommunikation allein ist häufig schon der Schlüssel zur Lösung. Sie vermeidet Missverständnisse und bildet dadurch die Basis für den Austausch zwischen Schule und Familie und schafft darüber hinaus eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schüler und Lehrer. |
Ihr Kind lernt frühzeitig eine überfordernde Situation zu erkennen, sich selbst zu regulieren und diesen inneren Konflikt zu kommunizieren, sodass Verhaltensauffälligkeiten gar nicht erst ausbrechen. |
Im Coaching werden Alltagssituationen besprochen und geübt. Ihr Kind stärkt sein Selbstbewusstsein, die Selbstwirksamkeit und lernt Kommunikation auf Augenhöhe. Dadurch löst es Herausforderungen deutlich besser und verhindert, dass schulische Konflikte sogar den Familienalltag belasten. |
Stressprävention und Entspannungstechniken geben ganzheitliche Hilfe bei den zu bewältigenden Herausforderungen. Diese Ansätze unterstützen nicht nur das Kind, sondern helfen auch Eltern und Lehrkräften, gelassener und klarer zu kommunizieren
Gute Kommunikation nimmt Lehrkräften ihre Unsicherheit und übersetzt zwischen ihnen und dem Schüler. Oft merken Lehrer nicht, dass ein Kind innerlich kämpft oder überfordert ist. Durch klare Vermittlung und Übersetzung dessen, was die andere Seite meint oder benötigt, entsteht ein gemeinsames Verständnis, das Konflikte vermeidet. Das ist der erste Schritt, weil Lehrer meist nicht merken, dass Ihr Kind innerlich kämpft, überfordert ist und Unterstützung braucht, bevor sich das Verhalten nach außen zeigt. |
Wir binden das gesamte Umfeld des Kindes als unterstützende Ressource ein und schaffen Klarheit und Verständnis zwischen allen Beteiligten. Dadurch entsteht ein funktionierender Schulalltag und ein harmonisches Familienleben ohne belastende schulische Themen. Ziel sind praktikable Lösungen und der Fokus auf eine nachhaltige Zusammenarbeit zum Wohle Ihres Kindes. |
Wie genau löst Coaching das Problem?
Kinder stärken und befähigen
- Strategien zur Selbstregulation
Ihr Kind lernt Überforderung oder Langeweile frühzeitig wahrzunehmen und geht, ausgerüstet mit einem Werkzeugkoffer nützlicher Hilfsmittel, eigenständig damit um.
- Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit
Ihr Kind lernt, mit Alltagssituationen umzugehen, um Herausforderungen selbständig zu bewältigen.
- Ganzheitliche Unterstützung
Stressprävention und Entspannungstechniken helfen, mit schulischen und persönlichen Herausforderungen umzugehen.
Förderung der schulischen Verständigung und Zusammenarbeit
- Entspannte Schüler-Lehrerbeziehung
Vermittlung zwischen Schülern und Lehrkräften, um Verständnis füreinander aufzubauen und Konflikte zu entschärfen.
- Kommunikation auf Augenhöhe
Hilfe bei konstruktiver Gesprächsführung zwischen Eltern und Schule, um Eltern aus der Generalkritik Falle zu befreien, weg von Schuldzuweisungen, hin zu Lösungen.
Eltern- Kind- Beziehung stärken
- Hilfe bei familiären Konflikten
Schulische Herausforderungen werden in der Schule gelöst, sodass diese den Familienalltag nicht länger belasten.
- Friedlicher Alltag
Ein funktionierender Schulalltag schafft Raum für ein harmonisches Zusammenleben zu Hause
Lehrern Sicherheit geben
- Vermittlung und Übersetzung
Lehrkräfte sind im Umgang mit Ihrem Kind häufig unsicher. Diese Unsicherheit lösen wir auf und bringen die Herausforderungen des Schulalltags mit den Möglichkeiten Ihres Kindes in Einklang.
- Werkzeuge für den Alltag
Lehrer und Kind erhalten frühzeitig konkrete Handlungsansätze, um schulische Eskalationen noch vor der Entstehung zu vermeiden.
Lösungsorientierte Ansätze statt Schuldzuweisungen
- Neutral und lösungsorientiert
Als unbeteiligte Dritte begleite ich Gespräche zwischen Eltern und Lehrkräften, damit sie respektvoll, wertschätzend und ohne Schuldzuweisungen verlaufen.
- Fokus auf Lösungen
Statt Ursachen zu suchen, erarbeite ich gemeinsam mit allen Beteiligten konkrete Schritte, die den Alltag erleichtern.
„Mit meiner Arbeit verfolge ich das Ziel eines harmonischen Zusammenspiels von Schule und Familie, sodass Kinder, Eltern und Lehrkräfte wieder mit Zuversicht und Gelassenheit agieren können.“
Was unterscheidet mein Coaching von einer herkömmlichen Psychotherapie?
Psychotherapie
- Eine Psychotherapie wird von einem ausgebildetem Psychotherapeuten durchgeführt.
- Ziel: krankmachende Denkweisen, Verhaltensmuster und Traumata zu erkennen und zu überwinden
- In der Psychotherapie wird häufig weit in die Kindheit zurück und in das tiefste Seelenleben der Kinder hineingegangen.
- Die Psychotherapie ist eine Heilungsform, die sich eines Problems annimmt und versucht, eine Verbesserung herbeizuführen, um das Wohl des Patienten zu verbessern.
- Lange Wartezeiten und bürokratische Hindernisse kommen erschwerend hinzu.
Coaching
- Coaching ist rein lösungsorientiert.
- Ein Grundprinzip: Jeder Mensch trägt die Lösung für positive Veränderung seiner Lebensumstände in sich.
- Die Ursache des Problems spielt im Coachingprozess erstmal keine Rolle. Heißt konkret: statt sich mit „Warum?“ zu beschäftigen, liegt der Fokus ausschließlich darauf, die entstandenen Probleme zielführend zu lösen.
- Es werden gemeinsame Ziele definiert, Ressourcen aktiviert, ein Weg zur Lösung vorgezeichnet, geübt und dieser Weg gemeinsam gegangen.
- Unkomplizierte Soforthilfe direkt im schulischen Umfeld, also dort, wo sich die Probleme zeigen.
Zu guter Letzt
Ich bin Olivia Neumann.
Bei mir dreht sich alles um Potenzialentfaltung Heranwachsender, besonders im schulischen Kontext.
Ich bin überzeugt, dass es sich lohnt, in jeden Schüler zu investieren und darauf zu vertrauen, dass er sich zu einem besonderen Menschen entwickelt.
Mit langjähriger Erfahrung und einem gefüllten Methodenkoffer stehe ich Ihrem Kind gerne zu Seite.
Jetzt kostenloses Erstgespräch anfragen
Erstgespräch. Telefonisch, via Zoom oder persönlich!
0,00 €
Jetzt Coaching für Ihr Kind buchen
10 Coaching Einheiten zu 60 Minuten
750 €